In unserem Textilsiegel Guide betrachten wir die gängigsten Fair Fashion Siegel wie GOTS, Fair Wear Foundation oder Fairtrade Cotton. Besonders interessant ist dabei für uns, welche sozialen bzw. ökologischen Standards durch die einzelnen Siegel abgedeckt sind.
Was den Unterschied in Bezug auf die einzelnen Standards ausmacht, haben wir in einem gesonderten Artikel ebenfalls nochmal für dich aufbereitet . Interessant ist dabei vor allem, dass du keines Falls blind einem Siegel vertrauen solltest.
Darüber hinaus haben wir dir auch in einer Infografik die wichtigsten Siegel, entsprechend ihrer Intension entlang der textilen Wertschöpfungskette nochmal aufgeführt.


Textilsiegel Guide
Textilsiegel Überblick- Auf welche Siegel & Standards ist Verlass
Wenn Du blind einem der Gütesiegel vertraust, kann es leicht passieren, dass Du hinters Licht geführt wirst. Am Ende unterstützt du Praktiken …
Weiterlesen

Textilsiegel Guide
Die Fair Wear Foundation hilft, wo Staat & Industrie scheitern
Living wages are human rights” – Dafür setzt sich die Fear Wear Foundation seit ihrer Gründung im Jahr 1999 ein …
Weiterlesen

Textilsiegel Guide
Der Grüne Knopf – Ein guter Ansatz mit Luft nach oben
Im September 2019 hat der Gütesiegel Dschungel im Fair Fashion Bereich erneut Zuwachs bekommen von einem staatlichen geprüftem Siegel: Dem Grünen Knopf.
Weiterlesen

Textilsiegel Guide
Darum kannst Du Dich auf das MADE IN GREEN by OEKO-TEX® Label verlassen
Inhaber des MADE IN GREEN Labels ist die OEKO-TEX® Gemeinschaft. Im Jahr 1992 gegründet, handelt es sich um einen …
Weiterlesen

Textilsiegel Guide
IVN zertifiziert: Das Öko-Label für einen nachhaltigen Kleiderschrank
Unter allen aktuell auf dem Markt angebotenen Siegel erfüllen die Gütesiegel Naturtextil IVN BEST und Naturleder IVN mitunter …
Weiterlesen

Textilsiegel Guide
bluesign® Textilsiegel – Ein Blick hinter die Kulissen
Seit dem Jahr 2000 vergibt die Bluesign® Technologies AG als Siegelinhaber unter anderem das Textilsiegel Bluesign® PRODUCT. Ziel war …
Weiterlesen

Textilsiegel Guide
Darum lohnt es sich, auf das Fairtrade Cotton Siegel zu achten
Das Fairtrade Siegel der Fairtrade Labelling Organization (FLO) ist den meisten in erster Linie von Kaffee und Schokolade bekannt. Vor allem …
Weiterlesen

Textilsiegel Guide
So zertifiziert das GOTS Siegel nachhaltige Marken
Sich in seiner Kleidung wohlfühlen und dabei Respekt gegenüber der Umwelt und für die Menschen aufzubringen …
Weiterlesen