Nachhaltige Mode auf endlich fair
-
€99.99 - €129.99
-
€149.00 - €150.00
-
Jeans Steady Eddie II Black Change Mid Waist Regular Tapered Leg
Jeans€149.95 - €160.00 -
€150.00 - €160.00
Neu bei endlich fair
Unsere Fair Fashion Guides im Überblick
Aktuelle Fair Fashion Labels bei endlich fair
Dein Online Ratgeber für nachhaltige Mode
Wir, das sind Caro und Julian von endlich fair, bewerten die Bemühungen von Fashion Labels bei der Produktion von nachhaltiger Mode.
Fünf Gingko Blätter geben Auskunft über die folgenden Bereiche:
Mit über 100 Kriterien bewerten wir, wie Fashion Labels nachhaltige Mode fördern und gleichzeitig der Wegwerfmode ein Ende setzen.
Mehr erfahren: Über uns | endlich fair Score
Was versteht man unter nachhaltiger Mode?
Nachhaltigkeit kann mit einem ökologischen, sozialen und ökonomischen Gleichgewicht beschrieben werden. Dieses Gleichgewicht ist in der konventionellen Textilindustrie allerdings aus den Fugen geraten.
Unter der Voraussetzung eines bewussteren Konsumverhaltens könnten wir viele Probleme in der Textilproduktion direkt lösen.
Wie hilft der endlich fair Score beim Kauf von nachhaltiger Kleidung?
Studien belegen, dass es zwei Gründe gibt, wieso Fair Fashion noch nicht das neue Fashion ist:
Mit unserem Score helfen wir dir zunächst, eine informierte Kaufentscheidung zu treffen. Zudem zeigen wir dir sowohl neue Kleidungsstücke wie auch Second-Hand Kleidung der einzelnen Fashion Labels.
Dabei durchsuchen wir unterschiedliche Online Shops wie Greenality, Loveco, Avocadostore und aber auch Amazon nach dem besten Preis für dein Lieblingsstück.
Nachhaltige Kleidung online shoppen mit endlich fair
Bevor wir dir Fashion Labels zu einem bestimmten Kleidungsstück empfehlen, schauen wir uns das Thema erstmal im Detail an.
In unseren Fair Fashion Guides zu dem jeweiligen Kleidungsstück (bspw. Jeans) informieren wir dich über Pflegetipps, Styles, Besonderheiten, etc.
Mehr lesen in unseren Guides:
Nachhaltige Jeans

Warum ist Transparenz entlang der textilen Wertschöpfungskette wichtig?
Transparenz ist eine Grundvoraussetzung, um soziale wie auch ökologische Schwachstellen zu entdecken. Das gilt für die Fashion Labels selbst aber auch um externe Bewertungen durchzuführen.
Wichtig ist, dass eine hohe Transparenz nicht gleichbedeutend mit Nachhaltigkeit ist. Fashion Revolution nennt Transparenz als ersten notwendigen Schritt hin zu einer nachhaltigen Textilindustrie.

Welche ökologischen Faktoren spielen bei nachhaltiger Mode eine Rolle?
Bei nachhaltiger Mode geht es darum, den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Unsere Kriterien berücksichtigen folgende Aspekte:

Welche sozialen Faktoren spielen bei nachhaltiger Mode eine Rolle?
Das Rana Plaza Unglück im Jahr 2013 hat eine große Aufmerksamkeit auf die teilweise verheerenden Arbeitsbedingungen in der Textil- und Schuhindustrie gelenkt. Viele Arbeiter:innen entlang der globalen textilen Wertschöpfungskette sind auch heute noch stark benachteiligt.
Daher prüfen wir unter anderem folgende Aspekte:

Was bedeutet Tierwohl in Bezug auf nachhaltige Mode?
Die Herstellung von Textilien darf nicht zu Leid bei anderen Lebewesen führen. Ein guter Grundsatz sind dabei die fünf Freiheiten der Tiere:
Wie unterscheidet sich nachhaltige Mode von Massenmode?
Aus ökologischer Sicht wird Wert auf Verfahren und Materialien gelegt, die idealerweise die Lebensdauer von Textilien verlängern und den ökologischen Impact verringern.
Aus einer sozialen Perspektive wird versucht, soziale Gerechtigkeit in der Wertschöpfungskette herzustellen.
Nachhaltige Kleidung benötigt aber auch immer einen bewussten Konsumenten, denn auch massenhaft produzierte Kleidung unter „nachhaltigen“ Bedingungen führen zu einer Verschwendung von wertvollen Ressourcen.
Mehr erfahren: Capsule Wardrobe Ratgeber | Second Hand Shopping Tipps